Musterbestellung & Texturdaten
        Bitte wählen Sie eine Farbe aus.
                        
                
                    Texturdaten für alle Farben herunterladen
                
                
                    
                  
                  Download wird bearbeitet
                  
                    
                  
                
            
                        Zurück zur Übersicht
                                                Standard ab Lager
                                            
                                            
                                        Download Texturdaten
                                    
                                    
                                    
                                        Artikel ist aktuell nicht online als Muster bestellbar. Bitte wenden Sie sich an ihre bekannten Ansprechpartner oder an info@object-carpet.com, falls Sie dringend Bedarf haben.
                                    
                                
                        Zurück zur Übersicht
                                                Standard ab Lager
                                            
                                            
                                        Download Texturdaten
                                    
                                    
                                    
                                        Artikel ist aktuell nicht online als Muster bestellbar. Bitte wenden Sie sich an ihre bekannten Ansprechpartner oder an info@object-carpet.com, falls Sie dringend Bedarf haben.
                                    
                                
                        Zurück zur Übersicht
                                                Standard ab Lager
                                            
                                            
                                        Download Texturdaten
                                    
                                    
                                    
                                        Artikel ist aktuell nicht online als Muster bestellbar. Bitte wenden Sie sich an ihre bekannten Ansprechpartner oder an info@object-carpet.com, falls Sie dringend Bedarf haben.
                                    
                                
                        Zurück zur Übersicht
                                                Standard ab Lager
                                            
                                            
                                        Download Texturdaten
                                    
                                    
                                    
                                        Artikel ist aktuell nicht online als Muster bestellbar. Bitte wenden Sie sich an ihre bekannten Ansprechpartner oder an info@object-carpet.com, falls Sie dringend Bedarf haben.
                                    
                                Produkteigenschaften
    
                                                            5
                                        
                                            
                                            
                
                                                                        L
                                        
                                            
                                            
                
                                                                        s
                                        
                                            
                                            
                
                                                                        q
                                        
                                            
                                            
                
                                                                        K
                                        
                                            
                                            
                
                                                                        r
                                        
                                            
                                            
                
                                                                        r
                                        
                                            
                                            
                
                                                                        7
                                        
                                            
                                            
                
                                                                        %
                                        
                                            
                                            
                
                                                                        3
                                        
                                            
                                            
                
                                                                        u
                                        
                                            
                                            
                
                                                                        b
                                        
                                            
                                            
                
                                                                        W
                                        
                                            
                                            
                
                        
Strapazierwert EN 1307 (gewerblich stark)
                        Der Strapazierwert wird auf Basis von Dichte, Härte, Brandverhalten sowie 
    schalltechnischen und wärmetechnischen Eigenschaften ermittelt. Je nach 
    Strapazierwert werden Bodenbeläge in Beanspruchungsklassen eingeteilt, die 
    Auskunft über mögliche Verwendungsbereiche geben.
                    Komfortwert  EN 1307 (LC1)
                        Der Komfortwert eines Teppichbodens wird in den europaweit gültigen Normen 
    auf Basis von Kennwerten (Gewicht bzw. Dicke des eingesetzten Polmaterials 
    sowie die Anzahl der Noppen oder Schlingen) berechnet. Ein höherer LC-Wert 
    (= Luxury Class) bedeutet ein höherer Komfortwert. Je mehr Kronen das 
    Symbol zeigt, desto luxuriöser ist der Teppichboden.
                    Stuhlrolleneignung (intensive Nutzung)
                        Textile Bodenbeläge werden beim Einsatz von Bürostühlen extrem belastet. 
    Nur extrem robuste Teppichböden eignen sich für den Einsatz von 
    Stuhlrollen. Aufgrund unterschiedlich starker Beanspruchung unterscheidet 
    man zwischen der Verwendung im Privatbereich (Symbol: Stuhlrolle und Haus) 
    und der Verwendung im Objektbereich (Symbol: Stuhlrolle).
                    Bewerteter Schallabsorptionsgrad αw
                        Der Schallabsorptionsgrad wurde gemäß ISO 354 ermittelt und gibt an, wie 
    groß der absorbierte Anteil des gesamten einfallenden Schalls ist.
                    Lichtechtheit ISO 105-B02
                        Das Symbol zeigt, dass der textile Bodenbelag die Grundanforderungen 
    hinsichtlich der Lichtechtheit (>=5, für Pastellfarbtöne >=4) gemäß 
    Prüfverfahren EN ISO 105-B02 erfüllt.
                    Trittschallverbesserungsmaß ISO 140-8 DLW
                        Die Trittschalldämmung wurde gemäß ISO 140-8 DLW ermittelt. Grundsätzlich 
    verfügen alle textilen Bodenbeläge über hervorragende Trittschall- und 
    Schalldämmungseigenschaften.
                    Brandverhalten EN 13 501 – 1 (BFL-S1)
                        Nach europäischer Norm sind einheitliche Klassen von A (nicht brennbar, 
    nicht für Teppichböden) bis F (leicht entflammbar) für das Brandverhalten 
    von Baustoffen definiert. Im Objektbereich werden vielfach die Klassen Cfl 
    und Bfl benötigt (fl = flooring). Die Brandklassen B, C und D sind 
    unterteilt in Klassen s1 und s2. Ein Produkt in derselben Brandklasse 
    schneidet mit s1 besser ab, da hier die Rauchentwicklung geringer ist als 
    in s2.
                    Wärmedurchlasswiderstand ISO 8302
                        Wenn ein Teppichboden auf einer Fußbodenheizung verlegt wird, sollte sein 
    Wärmedurchlasswiderstand möglichst klein sein. Üblicherweise sollte der 
    Wert kleiner 0,17m²K/W sein. Das Symbol zeigt an, dass der textile 
    Bodenbelag in Kombination mit einer Fußbodenheizung genutzt werden kann.
                    Oberflächenwiderstand ISO/DIS 10965 ROT
                        Besonders im Objektbereich werden häufig höhere Ansprüche an das 
    elektrische Verhalten von Bodenbelägen gestellt. Textile Bodenbeläge 
    gelten als elektrostatisch ableitfähig, wenn der Oberflächenwiderstand ≤ 109  
    Ω ist.
                    Rutschhemmung
                        Gemäß EN 14041 müssen Bodenbeläge bestimmten Sicherheitsaspekten genügen, 
    hierzu gehört u.a. die Rutschsicherheit. Um mit dem DS-Symbol ausgestattet 
    zu sein, muss der textile Bodenbelag im trockenen und unverschmutzten 
    Zustand einen dynamischen Reibungskoeffizient von >0,3 aufweisen.
                    Dimensionsstabilität
                        Insbesondere lose verlegte Teppichfliesen müssen besondere Anforderungen 
    bezüglich ihrer Dimensionsstabilität erfüllen. (s. EN 1407 Annex A or 
    1470; EN 13497; EN 15114).
                    Elektrostatische Aufladbarkeit EN 1815
                        Besonders im Objektbereich werden häufig höhere Ansprüche an das 
    elektrische Verhalten von Bodenbelägen gestellt, wie z.B. in 
    Computerräumen. Die Symbole zeigen, ob der textile Bodenbelag ableitfähig 
    ist.
                    Verlegerichtung parallel
                        
    Piktogramm Fliesenmuster
                    JETZT IM KONFIGURATOR ANZEIGEN
                Zum Konfigurator
            Zertifizierungen
                            
                Blauer Engel
                                Alle OBJECT CARPET Teppichböden tragen das Gütesiegel des Deutschen 
    Umweltbundesamtes „Blauer Engel“ und schützen somit nachweislich Umwelt 
    und Gesundheit. Das strenge Umweltzeichen wird von einer unabhängigen Jury 
    vergeben und betrachtet den gesamten Lebensweg eines Produktes. Dabei 
    gehen die Vergabekriterien deutlich über das gesetzlich Vorgeschriebene 
    hinaus
                            GUT Zertifikat
                                Seit 1992 ist OBJECT CARPET Mitglied der Gemeinschaft umweltfreundlicher 
    Teppichböden e.V. (GuT). Das Ziel: geeignete Maßnahmen für die 
    Schadstofffreiheit von Teppichböden während der Produktion zu 
    gewährleisten, wie auch für ein unbelastetes Endprodukt zu sorgen. Zur 
    Erreichung dieses Ziels lässt die GuT die Produktion und unsere Produkte 
    durch neutrale Prüfinstitute testen.
                            CRI – Green Label Plus
                                Alle Produkte von OBJECT CARPET sind mit dem CRI Green Label Plus 
    Zertifikat ausgezeichnet. Damit gehören die getesteten Bodenbeläge 
    nachweislich zu der Gruppe von Textilböden mit den niedrigsten 
    VOC-Emissionen am Markt. Sie erfüllen die Voraussetzung, um in GREEN Label 
    Plus und LEED zertifizierten Gebäuden eingesetzt zu werden. Alle OBJECT 
    CARPET Produkte leisten nachweislich einen gewichtigen Beitrag zur 
    Verbesserung der Innenraum-Luftqualität.
                            GUI Zertifikat
                                Alle Produkte von OBJECT CARPET sind auf feinstaubreduzierende 
    Eigenschaften durch die GUI (Gesellschaft für Umwelt- und 
    Innenraumanalytik) geprüft.
                            Mitglied der DGNB
                                OBJECT CARPET ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges 
    Bauen e.V (DGNB), die das Ziel hat, nachhaltiges und wirtschaftlich 
    effizientes Bauen zu fördern. Alle OBJECT CARPET Produkte erfüllen die 
    Voraussetzungen für den Einsatz in LEED und DGNB zertifizierten Gebäuden. 
    Damit tragen sie zum Erreichen der gesetzten, internationalen Standards 
    für umweltfreundliches, ressourcenschonendes und nachhaltiges Bauen bei.
                            Umweltproduktdeklaration – EPDs
                                Die EPD umfasst alle wichtigen Stationen entlang des Lebensweges eines 
    textilen Bodenbelages. Beginnend mit der Produktion (inklusive der 
    Rohstoffe) „from cradle to factory gate“ der „Auslieferung und Nutzung“ 
    „from factory gate to end of use“, sowie der „Nachnutzungsphase“ from end 
    of use to end of life. Hierbei werden bereits alle sinnvollen 
    Recyclingmöglichkeiten berücksichtigt und in der EPD genannt.
                            Französisches VOC-Label
                                Alle OBJECT CARPET Produkte gehören hinsichtlich französischer 
    Emmisions-Produktklassifizierungen zur A+ Gruppe.
                            geeignet für
            - Büro
 - Gesundheitswesen
 - Hotel
 - Shop
 - Wohnen
 - Öffentliche Einrichtungen
 
Erhältlich als
                            Fliese
                    Auszeichnungen
    Red Dot Award 2019
                            Bereits mehrfach ausgezeichnet, konnte sich die neue, wohngesunde 
    Rückenkonstruktion WELLTEX von OBJECT CARPET nun einen weiteren begehrten 
    Award sichern: Der innovative Teppichfliesenrücken wurde im Red Dot Award: 
    Product Design 2019 ausgezeichnet. Getreu dem Motto „In search of good 
    design and innovation” vergab die Jury den Award an WELLTEX im Design 
    CANYON.
                        Green Product Award 2019
                            Einen 
    Beitrag für eine „grüne“ Zukunft leisten – das ist OBJECT CARPET erneut 
    mit der Entwicklung der wohngesunden Rückenkonstruktion WELLTEX gelungen. 
    Der Teppichfliesenrücken überzeugte die Jury des internationalen 
    Wettbewerbs Green Product Award hinsichtlich Design, Innovation und 
    Nachhaltigkeit und wurde dafür in der Kategorie „Arbeitswelt“ als Gewinner 
    ausgezeichnet.
                        Archiproducts Design Selection 2018
                            Nicht sichtbar, aber groß in der Wirkung. Die Rückenkonstruktion WELLTEX 
    wurde von Archiproducts in die Design Selection 2018 gekürt. Die Jury, 
    bestehend aus 40 internationalen Architekturbüros, 
    Kommunikationsagenturen, Journalisten und Architekturfotografen, lobte die 
    gesunde Fliesenkonstruktion, die u.a. mit dem „Blauen Engel“ zertifiziert 
    ist.
                        AIT Innovationspreis Architektur + Office 2018
                            Die „Besondere Anerkennung“ wurde der wohngesunden Rückenkonstruktion 
    WELLTEX vom AIT Innovationspreis Architektur + Office verliehen. Die 
    fünfköpfige Jury aus namhaften Architekten und Planern lobte die besondere 
    Innovation hinter der visionären Fliesenkonstruktion. Initiiert wurde der 
    Architektur- und Designwettbewerb zum zehnten Mal im Rahmen der ORGATEC 
    2018 von Architektur-Fachzeitschriften AIT und xia Intelligente 
    Architektur.
                        Boden des Jahres 2020
                            Der Verband Netzwerk Boden, größtes Netzwerk der Fußbodenbranche in 
    Deutschland, wählt WELLTEX zum Boden des Jahres 2020. Der neuartige, 
    äußerst leichte Fliesenrücken von OBJECT CARPET überzeugte die Jury durch 
    hervorragende produkttechnische und wohngesunde Eigenschaften sowie die 
    umweltfreundliche Herstellung mit recycelten Materialien.
                        German Design Award 2020
                            Für den umweltfreundlichen Teppichrücken WELLTEX® wie auch für die 
    Kollektion PLACES OF ORIGIN wurde OBJECT CARPET mit dem begehrten „German 
    Design Award 2020“ ausgezeichnet.
                        German Innovation Award 2019
                            Der bereits mehrfach prämierte innovative Teppichfliesenrücken WELLTEX 
    gehört zu den diesjährigen Gewinnern des German Innovation Award, welcher 
    jährlich vom Rat für Formgebung ausgelobt wird. Die Neuentwicklung von 
    OBJECT CARPETwurde aufgrund des Mehrwerts gegenüber bisherigen Lösungen in 
    diesem Bereich besonders hervorgehoben.
                        Innovationspreis Architektur + Office 2016
                            Anlässlich der ORGATEC 2016 in Köln wurde OBJECT CARPET für den AIT 
    Innovationspreis in der Kategorie „Synthese – Architekt und Industrie in 
    Zusammenarbeit“ für die außergewöhnliche Fliesenkollektion FREESTILE 
    prämiert. Eine Auszeichnung, die nicht nur das herausragende Design des 
    Produktes würdigt, sondern in erster Linie seine Architekturrelevanz 
    bewertet.
                        German Brand Award 2016
                            Der German Brand Award prämierte OBJECT CARPET für die großartige 
    Markenbildung und -führung der Teppichfliese FREESTILE. Die Auszeichnung 
    in der Kategorie "Industry Excellence in Branding" berücksichtigt alle 
    Fachdisziplinen der modernen Markenführung. Verliehen wurde der Award vom 
    Rat der Formgebung, der renommierten deutschen Marken- und Designinstanz.
                        HiP Award Interior Design
                            Im Rahmen der NeoCon Chicago, Nordamerikas größter Designausstellung und 
    Konferenz für gewerbliche Einrichtung, werden jährlich die innovativsten 
    Produkte prämiert – eines davon ist das OBJECT CARPET Ausnahmeprodukt 
    FREESTILE. Die Auszeichnung als Top-Finalist beim HiP Award ist der erste 
    internationale Preis für den führenden Teppichspezialisten.
                        Materialpreis 2016
                            Unmittelbar nach der Markteinführung wurde die neuartige Teppichfliese 
    FREESTILE mit dem zweiten Platz beim materialPREIS 2016 prämiert. Gesucht 
    waren bei diesem Wettbewerb der raumPROBE Stuttgart neue Materialien und 
    Entwicklungen sowie originellen Kompositionen und Kombinationen.
                        German Design Award 2017
                            In Folge mehrerer renommierten und internationalen Auszeichnungen 
    überzeugte die Fliesenkollektion FREESTILE nun auch die Jury des German 
    Design Awards. Der Rat der Formgebung kürte die neue Generation der 
    selbstliegenden Teppichfliesen für das herausragende Design und vergab 
    einen Special Mention in der Kategorie „Excellent Product Design“.
                        Innovationspreis Architektur + Textil Objekt 2017
                            Der Innovationspreis Architektur + Textil Objekt wird in Kooperation mit 
    der Heimtextil 2017 ausgelobt. Die Neukollektion RUGXSTYLE wird mit der 
    "Besonderen Auszeichnung" gekürt. Die Auszeichnung durch die Jury, 
    bestehend aus (Innen-) Architekten, ist eine wertvolle Anerkennung und 
    Bestätigung eines gelungenen Produkts.
                        FX International Interior Design Award
                            Die Jury des FX International Interior Design Award kürte die 
    zukunftsweisende FREESTILE Kollektion von OBJECT CARPET. Beeindruckt hat 
    die innovative Fliesenkollektion aufgrund des schönen, einfachen Konzepts 
    mit äußerst funktionalem Ergebnis.